Klavierstunde mit Taisiia Boiko
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

  • Start
  • Über mich
  • Klavierstunde buchen
  • Galerie
  • News
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Klavierstunde buchen
    • Galerie
    • News
Klavierstunde mit Taisiia Boiko

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über mich
  • Klavierstunde buchen
  • Galerie
  • News

Konto


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Buchungen
  • Mein Konto

Über mich

Taisiia Boiko (geb. Taisiia Ahranovych) wurde 1993 in Charkiw, Ukraine geboren und hat schon im Alter von vier Jahren ihren ersten Klavierunterricht genommen. Während des Studiums am Kunstlyzeum Charkiw (2000-2010) nahm sie an zahlreichen Klavierwettbewerben in der Ukraine, Russland, Ungarn, Tschechien, China teil und gewann dort die ersten Preise. Als jahrgangsbeste Absolventin des Lyzeums erhielt Taisiia einen Studienplatz am Rimski-Korsakow Staatskonservatorium Sankt-Petersburg, Russland. 2015 nach ihrem vierfachen Bachelorabschluss als Solistin, Kammermusikerin, Klavierbegleiterin und Pädagogin kam sie nach München, um ihr künstlerisches Masterstudium bei Prof. Yuka Imamine an der Hochschule für Musik und Theater aufzunehmen. Ihr Masterkonzert fand im Juni 2017 statt und wurde mit der höchsten Note 1,0 („sehr gut“) bewertet. 


Taisiia studierte bei Klavierpädagogen der sogenannten „russischen Klavierschule“ (in Charkiw bei Larissa Alperovich, in St. Petersburg bei Prof. Oleg Malov - den Nachfolgern von berühmten Klavierpädagogen Samarij Sawschinski und Lew Barenboim). In ihrem Klavierunterricht kombiniert sie die ererbten pädagogischen Ansätze mit den modernen Tendenzen des Musikunterrichts. Dies ermöglicht einerseits eine präzise Arbeit an der Klaviertechnik, Hand- und Fingerhaltung, Musiktheorie und Gehörbildung durchzuführen, andererseits aber auch die inneren Welten jedes Musikstückes zu entfalten, sie zum Ausdruck zu bringen und den Prozess des Übens mit Spaß und Witz zu gestalten. 


„Meine Aufgabe als Klavierlehrerin und Pianistin besteht darin, das Leben der Mitmenschen mit Musik und Kunst eng zu vernetzen. Ich möchte, dass meine Schüler nicht nur bloß Klavier spielen, sondern auch das Klavierspielen begreifen und lieben.“


Als Pianistin ist Taisiia momentan meistens in Duos mit Violinisten Artem Lonhinov und Maria Roggenhofer tätig. Ihr Repertoire umfasst alle Zeitperioden von Frühbarock bis Modern. In St. Petersburg kooperierte sie mit Streichquartett Letaniya und jungen russischen Komponisten A. Feoktistova, M. Prishliy, E. Lebedze, deren Werke sie uraufgeführt hat. Die Kooperation mit modernen Komponisten setzt sich in München beim „Studio der neuen Musik“ des Tonkünstlerverbands München e. V. fort.  


„Ich liebe das leidenschaftlich, zu musizieren. Die Kunst ist unsere einzigartige Weltsprache, die uns ermöglicht, unsere Gefühle, unsere Sorgen und Wünsche, Träume und Fantasien auszudrücken.“


Taisiia ist ein Vorstandsmitglied des deutsch-russischen Vereins für Kunst und Bildung „Lichtesel“ e. V. Zusammen mit begabten Künstlerinnen und kreativen Müttern organisiert sie Workshops, Festivals, Jams, Lesungen und weitere Veranstaltungen für Eltern und Kinder aus der russischsprachigen Diaspora. Weitere Infos unter www.lichtesel.com .


Kontaktieren Sie mich

Schreiben Sie mir eine Nachricht oder senden Sie eine E-Mail an mir. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

WhatsApp

Taisiia Boiko Klavierunterricht

Dall'armistraße 57, 80638 München, Germany

E-Mail

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Abbrechen

Kooperationspartner

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Taisiia Boiko

Copyright © 2021 Taisiia Boiko – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen